Teamer (m/w/d) DFB Mobil

Ansprechpartner der Geschäftsstelle

Stefan Schaper

Masterplankoordinator DFB-Mobil, Ehrenamt

Im Rahmen der Aktion DFB-Mobil besuchen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände ihre Mitgliedsvereine direkt vor Ort auf dem jeweiligen Vereinsgelände. Der Besuch des DFB-Mobils gliedert sich in zwei Themenblöcke: Bei einem Demotraining werden den Nachwuchstrainer:innen des besuchten Vereins aktuelle Trainingsmethoden im Kinder- und Jugendfußball vermittelt. Im Anschluss daran werden die Vereinsmitarbeiter:innen mit konkreten Informationen zu den Themen der Vereinsentwicklung (Qualifizierung, gesellschaftliche Verantwortung, Ehrenamt, Kooperation KITA/Schule etc.) versorgt.

Deine Aufgaben

  • Durchführung der Veranstaltung vor Ort (Praxis- und Infoteil)
  • Moderation der fußballfachlichen als auch der überfachlichen Themen
  • Ansprechpartner:in für Vereine vor Ort
  • Protokollführung besprochener Themen
  • enge Zusammenarbeit und Austausch mit der LFV-Geschäftsstelle
  • Unterstützung der PR-Arbeit der Aktion
     

Unsere Anforderungen

  • mind. DFB-Trainer-C-Lizenz oder sportwissenschaftliches Studium
  • Führerschein Klasse B
  • einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
  • gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office u. a.)
  • zeitliche Flexibilität (werktags ab 15:30 Uhr)
  • Teamfähigkeit
  • Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen
  • hohe Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
     

Unser Angebot

  • Honorarentschädigung pro Veranstaltung
  • (13 Euro pro Lerneinheit á 45 Minuten» Gängiger DFB-Mobil-Besuch umfasst 4 Lerneinheiten = 52 Euro, zzgl. Erstattung von angefallenen Fahrt- bzw. Reisekosten)
  • Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
  • Erfahrungsgewinn im Bereich der Projekte
  • persönliche Weiterentwicklung
  • weitere Möglichkeiten der Teilhabe und Partizipation im LFV
  • ausgesprochene Fußballaffinität