Stützpunkte
Ansprechpartner der Geschäftsstelle
Heiko Nowak
DFB-Stützpunktkoordinator
In den DFB-Stützpunkten, die flächendeckend über Thüringen verteilt sind, werden die Hoffnungsträger der nächsten Weltmeisterschaften zusätzlich zum Vereinstraining ausgebildet. Ein- bis zweimal wöchentlich lädt der DFB dann die größten Talente der Kreise zur Teilnahme an einer Sonderschicht in den Talentzentren ein. Speziell die individuelle Schulung im technischen und taktischen Bereich steht dabei auf dem Programm.
In regelmäßigen, praxisorientierten Schulungen (siehe Trainingsdialoge) bekommen die Juniorentrainer und alle Interessenten aus der Umgebung ein Grundwissen für ein alters- und zeitgemäßes Training vermittelt. Im Jahr finden zwei DFB-Trainingsdialoge in jedem Stützpunkt statt.
Trainingsdialoge
In enger Zusammenarbeit mit dem Landesverband werden die 15 DFB-Stützpunkte in Thüringen als Fußball-Informations- und Service-Zentren für die jeweilige Region ausgebaut. Hier bieten sich viele innovative Ansatzpunkte, um auf kürzestem und schnellstem Wege die Qualität der Trainingsarbeit an der Vereinsbasis zu verbessern: In regelmäßigen, praxisorientierten Schulungen (Trainingsdialoge) bekommen die Juniorentrainer und alle Interessenten aus der Umgebung ein Grundwissen für ein alters- und zeitgemäßes Training vermittelt.
Direkt umsetzbare Hilfen für Training und Spiel sind das Ziel! Die DFB-Honorartrainer bieten sich des Weiteren als Anlaufstelle für regelmäßige Beratungen und Informationstreffen an.
Im Laufe des Jahres werden zwei Veranstaltungen angeboten. Der erste Trainingsdialog im Frühjahr, der zweite im Herbst an allen Stützpunkten in ganz Deutschland.
Die Trainingsdialoge werden mit 2.5 Lerneinheitenals Fortbildung für C-Trainer und Basis-Coach angerechnet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Jetzt für den Trainingsdialog in unserem Veranstaltungskalender registrieren.