Futsal
Ansprechpartner der Geschäftsstelle
Cindy Friedmann
Breitensport, Futsal, Beachsoccer, Schulfußball, DFB-Junior-Coach, Walking Football, DFB-Projekte, Club-Beraterin (Region Mitte-Ost)
Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Auch in Deutschland ersetzt Futsal immer mehr den Hallenfußball.
Wie unterscheidet sich Futsal vom klassischen Hallenfußball? Die wichtigsten Punkte findet ihr hier und in den Futsal Regeln im Downloadbereich:
- Futsal wird ohne Bande und mit einem kleineren (schwereren/ sprungoptimierten) Ball gespielt
- die Tore sind lediglich 3 x 2m groß
- zwei gleichberechtigte Schiedsrichter leiten das Spiel von den Auslinien
- der Einwurf wird durch den Einkick ersetzt, dabei hat der Spieler nur 4 Sek. Zeit (gilt auch für alle anderen Spielfortsetzungen)
- die Spielzeit wird netto gespielt. Dadurch kann es nicht mehr zu unsportlichem Zeitspiel kommen.
- Außerdem gibt es unterschiedliche Foul, Freistoß und Strafstoß Regelungen
Alle Regeln findet ihr in dem Regelwerk im Downloadbereich.
Männer
TFV Futsal Liga der Herren 2025/2026
Auch in der Saison 2025/2026 spielt der TFV wieder eine TFV Futsal Liga. Die Liga richtet sich an alle Vereins-, Universitäts-, Freizeit- und Breitensportmannschaften und Spieler aus Thüringen. Interessierte Vereine oder Spieler können sich bei Fragen gerne an Cindy Friedmann wenden.
Anmelden kann man sich ganz einfach bis zum 15.10.2025 über das Anmeldeformular. Weitere Informationen findet ihr in der offiziellen Ausschreibung.
Weitere Informationen findet ihr hier in der offiziellen Ausschreibung.
Besten-Torschützenliste
Erfurt - Saison 24/25
Stand: 07.01.25
Name | Verein | Tore |
Reichardt, Luis | Budenzauber Erfurt Ost | 13 |
Köditz, Tom | Budenzauber Erfurt Ost | 8 |
Alhassan, Abdelsamad | Blumenstadt United ll | 7 |
Yari, Walizada | Young Boys Mazari | 7 |
Adel Ali, Abdulrahmun | Blumenstadt United ll | 7 |
Vachrishrilli, Giorgi | Best Ager | 6 |
Zaki, Mohammadi | Young Boys Mazari | 6 |
Kaoa, Kahlef | TSV Kerspleben | 5 |
Pauli, Lucas | Hochschulteam Erfurt | 5 |
Babock, Jean-Lucas | Budenzauber Erfurt Ost | 5 |
Akonou, Brice | Airford Old Boys | 4 |
Frenzel, Max | Hochschulteam Erfurt | 4 |
Özbayrak, Abdulaziz | Harz 04 International | 3 |
Hempel, Chris | Harz 04 International | 3 |
Wendler, Felix | Best Ager | 3 |
Soser, Mustafa | Spartak Erfurt | 3 |
Lenzner, Sören | Best Ager | 3 |
Müller, Robert | Hochschulteam Erfurt | 3 |
Lauterbach, Janne | Hochschulteam Erfurt | 3 |
Lendrich, Markus | Budenzauber Erfurt Ost | 3 |
Jena - Saison 24/25
Stand 09.01.25
Name | Verein | Tore |
Rezaie, Yones | FC Weina | 9 |
Linz, Maurice | DFB U19 Stützpunkt Jena | 7 |
Ahmadi, Munib | DFB U19 Stützpunkt Jena | 5 |
Bayani, Ahmad | FC Weina | 5 |
Moradi, Ali | FC Weina | 4 |
Reichwald, Karl | USV Jena Stadtliga | 4 |
Siemerin, Tim | DFB U19 Stützpunkt Jena | 3 |
Walter, Benno | DFB U19 Stützpunkt Jena | 3 |
Fehrensen, Ludwig | DFB U19 Stützpunkt Jena | 2 |
Boser, Leonard | DFB U19 Stützpunkt Jena | 2 |
Bußmann, Benedikt | USV Jena Stadtliga | 2 |
Herrling, Ramon | DFB U19 Stützpunkt Jena | 2 |
Stock, Maximilian | Joga Bonito | 2 |
Wilsch, Lennart | Mitteldeutscher Futsalclub | 2 |
Al Qais, Mohamad | SV Yasmin Gera | 2 |
Müller, Marius | Joga Bonito | 2 |
Alhuesein, Abdulkader | SV Yasmin Gera | 2 |
Alhamad, Mohammad | SV Yasmin Gera | 2 |
Naujoks, Dominik | Mitteldeutscher Futsalclub | 2 |
Frauen
Auch in der Saison 2025/2026 plant der TFV wieder eine TFV Futsal Liga. Die Liga richtet sich an alle Vereins-, Universitäts-, Freizeit- und Breitensportmannschaften. Spielerinnen (Trans*, Inter* und non-binäre* Personen) müssen an den Turniertagen das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Anmelden kann man sich ganz einfach bis zum 20.10.2025 über das Anmeldeformular. Weitere Informationen findet ihr in der offiziellen Ausschreibung.
Besten-Torschützenliste
Saison 24/25
Stand: 12.03.25
Golm, Luisa | FC Einheit Bad Berka | 9 |
Schulze, Maxi | FC Einheit Bad Berka | 7 |
Bosch, Hanna | Unisport Weimar | 6 |
Stöcklein, Leonie | Just For Fun | 4 |
Trenkle, Bea | AK Venus | 3 |
Friedl, Juliane | FC Einheit Bad Berka | 3 |
Oschatz, Julie | FC Einheit Bad Berka | 3 |
Smail, Lea | Unisport Weimar | 3 |
Junioren
TFV Futsal-Liga der Junioren 2025/2026
Der Thüringer Fußball-Verband geht in diesem Jahr neue Wege: Erstmalig wird eine Futsalmeisterschaft der E-Junioren in Form einer Futsal-Liga ausgespielt. An zwei Standorten treten die Teams regelmäßig gegeneinander an und sammeln so über mehrere Spieltage hinweg Punkte.
Mit diesem neuen Format rückt der Verband den Futsal noch stärker in den Mittelpunkt und schafft für die jungen Spieler beste Entwicklungsmöglichkeiten. Der kleinere Ball, das Spiel auf engem Raum und die besonderen Regeln fördern Technik, Ballkontrolle und Handlungsschnelligkeit. Durch die häufigen Ballaktionen sind alle Kinder aktiv ins Spiel eingebunden und erhalten mehr Gelegenheiten, ihre Fähigkeiten auszuprobieren.
Zugleich sorgt der Ligamodus dafür, dass die Nachwuchstalente kontinuierlich Spielpraxis sammeln und nicht nur bei einem einzelnen Turnier ihre Leistungen zeigen können. Die Begegnungen an zwei Standorten verringern zudem die Fahrtwege und machen die Liga für die Vereine besser planbar.
Damit setzt der Thüringer Fußball-Verband einen wichtigen Impuls für die Ausbildung junger Fußballer – und stärkt gleichzeitig die Attraktivität des Futsals im Nachwuchsbereich.
Die Planung für die Saison 25/26 ist bereits angeschlossen.
Interessierte Vereine können sich jederzeit für die darauffolgende Saison melden.
Staffeleinteilung und Spieltage
Staffel Weimar/Jena
FC Saalfeld e.V.
SV Jena-Zwätzen e.V.
SV Pfiffelbach e.V.
ZLSG Wormstedt e.V.
SpVgg. Kranichfeld 1861 e.V.
FSV GW Blankenhain e.V.
SV Schott Jena e.V.
VfB Oberweimar e.V.
Staffel Erfurt
TSV-Kerspleben e.V.
Rot-Weiß Erfurt e.V.
ESV Lokomotive Erfurt 1927 e.V.
ESV Lokomotive Erfurt 1927 e.V.
SV Empor Walschleben e.V.
FC Erfurt Nord e.V.
Juniorinnen
TFV-Futsal Liga der Juniorinnen 2025/2026
Der Ausschuss für Frauen-und Mädchefußball geht in diesem Jahr neue Wege in der Nachwuchsförderung: Erstmalig wird die Hallenlandesmeisterschaft der E- und D-Mädchen im Rahmen einer eigenen Futsal-Liga ausgespielt. Damit reagiert der Verband auf die wachsende Bedeutung von Futsal als technisch anspruchsvolle und dynamische Spielform, die insbesondere in der Hallensaison viele Vorteile bietet.
Durch die Einführung einer Liga-Struktur erhalten die Mädchenmannschaften die Möglichkeit, in mehreren Spielen aufeinanderzutreffen, sich kontinuierlich zu messen und die besonderen Regeln des Futsals kennenzulernen. So stehen nicht nur Ergebnisse im Vordergrund, sondern vor allem die Förderung von Technik, Spielverständnis und Fairplay.
Mit diesem neuen Format setzt der TFV ein starkes Signal für die Weiterentwicklung des Mädchenfußballs in Thüringen und schafft zugleich einen attraktiven Wettbewerb, der die Hallensaison sportlich bereichert.
Staffeleinteilung und Spieltage
Staffeleinteilung der E-Mädchen
Staffel Mitte/West
FSV Silvester 91 e.V.
SG Blau Weiss Ershausen
SG Merxleben 1921 e.V.
Staffel Süd
FC Zella-Mehlis
1. FC Sonneberg 2004
BSG Kali Werra Tiefenort
Staffel Mittelthüringen
SV 1951 Gaberndorf e.V
SV Deube e.V.
SV Fortuna Großschwabhausen
FC Einheit Bad Berka
VfB Oberweimar
1.FFV Erfurt
Staffeleinteilung der D-Mädchen
Staffel West
BSG Kali Werra Tiefenort 1
EFC Ruhla 08
FSV Silvester 91 e.V.
Staffel Süd
BSG Kali Werra Tiefenort 2
ESV Lok Meiningen e.V.
FC Zella-Mehlis
1. FC Sonneberg 2004
Staffel Mittelthüringen
Medizin Bad Sulza
VfB Oberweimar
SV Fortuna Großschwabhausen
FC Einheit Bad Berka
SV Deube e.V.
1. FFV Erfurt
JV Ohrange United
Staffel Nord/West
TSV Großfahner e.V.
BSV Eintracht Sondershausen
TSV Büttstedt
SG Merxleben 1921 e.V.
SG Eichsfeld / Ammern
Stützpunkte
DFB U19 Futsal-Stützpunkt Jena
Der DFB U19 Futsal-Stützpunkt Jena ist die zentrale Anlaufstelle für die Sichtung und Förderung junger Futsal-Talente in Thüringen. Hier werden Spieler an die speziellen Anforderungen des Futsals herangeführt und auf nationale Auswahlmaßnahmen des DFB vorbereitet. Der Stützpunkt Jena ist einer von insgesamt 13 Stützpunkten in Deutschland. Jährlich nimmt er am DFB U19 Futsal-Stützpunktturnier in Duisburg teil. Zusätzlich gibt es regelmäßig Vergleichsspiele mit anderen Stützpunkten und Futsal-Vereinsmannschaften, um die Entwicklung der Spieler zu fördern.
Jena
Trainer
Dominik Naujoks
Mobil: 01520/8766788
Mail: futsal-stuetzpunkt-jena@tfv-erfurt.de
Organisation
Claudio Mußler
Mobil: 0172/2015341
Mail: c.mussler@tfv-erfurt.de
Trainingszeit ganzjährig
Jena
DRK-Dreifelderhalle Jena
Jenzigweg 33
07749 Jena
Trainingszeit
immer montags von 18:30 - 20:00 Uhr