#Beachsoccer

Beachsoccer: Silberglanz am Ostseestrand

Bericht von Ortwin Schmeling

Am 16. und 17. August war die Beacharena am Strand von Warnemünde Austragungsort der 13. Deutschen Beachsoccer Meisterschaft. Neben den Finalspielen der Männer, wurde erstmals auch unter den Frauen ein Siegerteam im „Final Four Modus„ ermittelt. Dafür hatten sich im Punkteranking die BeachKick Ladies (Atletico Erlangen e.V.), FC Lieberampool (Kieler MTV 1844 e.V.) und die zwei Thüringer Mannschaften von FSV Silvester 91 Bad Salzungen e.V. und TSV Motor Gispersleben e.V. qualifiziert.

Mit einer bärenstarken Leistung besiegte der Thüringenmeister Silvester Bad Salzungen den zweimaligen Deutschen Meister BeachKick Ladies im Halbfinale mit 5:4. Die Tore schossen Luisa Schwamm (2) und Nicole Gaßmann (3). Im Finale am Sonntag gegen den Kieler MTV sah es sehr gut für die Salzunger Beacher aus, denn sie führten gegen den Deutschen Meister von 2022 und Europameister von 2023 bis 24. Minute mit 3:2, durch Tore von Gaßmann, Paula Dehler und Schwamm. Doch Sekunden vor der Drittelsirene fiel der 3:3-Ausgleich für Kiel. Das Ergebnis hatte bis in die Schlussminuten Bestand. Zwei Wechselfehler bei gegnerischem Angriff führten zum 5:3-Rückstand. Kurz vor dem Abpfiff traf Kiel noch zum 6:3-Endstand. Die Spielerinnen verloren zwar das Finale der Deutschen Meisterschaft, gewannen aber einen starken Vizemeister-Titel und fuhren stolz nach Hause. Ein großartiges Turnier bei Kaiserwetter und das mit einem hart erkämpften zweiten Platz. Das zweite Thüringer Team, die Damen des TSV Motor Gispersleben, belegten Rang vier.

FSV Silvester: Babett Heiß, Paula Dehler, Nicole Gaßmann, Paula Bock, Luisa Schwamm, Julia Bevz, Hannah Rudolph, Delia Schünecke, Letizia Mühlenbeck, Angelina Hartung, Kim Hellenbach, Lisa Schiefner, Yasmin Spieß