Bericht von Christoph Köhler
Zu einem dritten gemeinsamen offenen Training der Fußball-Landesauswahl für Menschen mit Handicap hat am 15.10.2025 der Thüringer Fußballverband (TFV) und Special Olympics Thüringen (SOTH) geladen. 17 Spieler aus Leinefelde-Worbis, Erfurt, Nordhausen, Mühlhausen und Gotha sind der Einladung gefolgt. Auf dem Sportgelände Sachsensiedlung in Mühlhausen wurde nach einer kurzen Erwärmung an den Themen Ballführung, Passspiel und Torschuss gefeilt. Allen Akteuren wurde großer Einsatzwillen und Engagement bescheinigt.
Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Mario Grund, Handicap-Beauftragter beim TFV und Initiator der Landesauswahl, der nach überstandenen gesundheitlichen Problemen wieder sichtbar die Vertrautheit der Spieler und die Gespräche mit den Betreuern genoss. Er war allerdings nur stiller Beobachter. Das Training leiteten Thomas Schmidt (SOTH Landeskoordinator Fußball), Aldin Vojvoda (Trainer Spirit of Football e.V.), Antonius Kindt (Co-Trainer FC Rot-Weiß Erfurt U13) und Christoph Köhler (Geschäftsführer SOTH). Tarik El-Hallag, Mitarbeiter gesellschaftliche Verantwortung beim TFV, nutzte ebenfalls das Training, um die Spieler kennenzulernen.
Nach nunmehr drei Trainingseinheiten in diesem Jahr (März in Zella-Mehlis, Juli in Haarhausen und nun in Mühlhausen) soll im März 2026 die nächste Zusammenkunft erfolgen. Aufbauend darauf wird für April 2026 ein erster Ländervergleich angestrebt.