Bericht von Bernd Bock
Das durch den Thüringer Fußball-Verband und Landessportbund Thüringen, mit seinem Programm „Integration durch Sport“, organisierte Traditionsfußballturnier „All together“, fand mit dem Thüringenfinale einen würdigen Abschluss.
Dafür qualifizierten sich die besten zehn Thüringer Integrationsmannschaften aus den drei Vorrunden in Geisa, Leinefelde-Birkungen und Schmölln. Leider trat das Team Somalischer Verein Thüringen nicht an.
Gesamtleiter Jörg Schünke vom Landessportbund Thüringen, konnte zur Eröffnung auf dem Kunstrasenplatz "Am Nordpark" in Erfurt Ehrenmitglied Peter Brenn und Tarik El-Hallag vom Thüringer Fußball-Verband, sowie Vertreter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge recht herzlich begrüßen. Nach der Eröffnung begannen die Vorrundenspiele in zwei Staffeln (Staffel A mit 4 und Staffel B mit 5 Mannschaften).
Für das Halbfinale qualifizierten sich die ersten beiden Plätze beider Staffeln. Während sich in Staffel A die Mannschaften Kraftverkehr Heiligenstadt und FC Ariana Erfurt durchsetzten, waren es in der Staffel B FC Pamir Erfurt und der FC Adelan Jena. Das erste Halbfinale gewann der FC Adelan Jena gegen Kraftverkehr Heiligenstadt knapp mit 1:0, das zweite Halbfinale der FC Ariana Erfurt gegen den Pokalverteidiger von 2024 Team Pamir Erfurt nach 2:2 Endstand im Neunmeterschießen mit 4:3.
Im Spiel um Platz drei gab es zwischen Kraftverkehr Heiligenstadt und FC Pamir Erfurt keine Tore zu sehen. Im Neunmeterschießen waren dann die Fußballer vom Kraftverkehr Heiligenstadt das glücklichere Team und gewannen mit 3:2 den bronzenen Pokal. Nun waren die beiden Gewinner vom Halbfinale FC Adelan Jena und FC Ariana Erfurt im Finale gefragt, den 29. Thüringenmeister unter sich auszuspielen. Nach drei Minuten erzielte Adelan bereits das 1:0 und nur kurz darauf das 2:0. Somit war schon frühzeitig der Weg zum Cup-Sieg für Adelan geebnet. Am Ende ein verdienter Sieger.
Einmal mehr zeigte sich bei diesem Turnier wie gern unsere Migranten und Flüchtlinge an sportlichen Aktivitäten, egal ob durch den Landessportbund Thüringen oder den Thüringer Fußball-Verband organisiert, teilnehmen. Eine Zielstellung im "Programm Integration durch Sport“ ist, durch viele Sportangebote den Zugang zu unseren Vereinen zu erleichtern. Auch das persönliche Gespräch mit den Spielern oder Mannschaftsverantwortlichen kam nicht zu kurz.
Beste Bedingungen für Spieler, Org.-Team und Zuschauer gab es auf der Sportplatzanlage „Am Nordpark“ in Erfurt. TFV-Ehrenmitglied Peter Brenn und langjähriger Begleiter der „All together“ Turniere, war mit dem Ablauf der Veranstaltung und vor allem mit den sportlichen Leistungen und Fairplay der neun Mannschaften sehr zufrieden. Gesamtleiter Jörg Schünke bedankte sich zur Siegerehrung ganz herzlich beim Thüringer Fußball-Verband (TFV) für die jahrelange (29 Jahre!) sehr gute Zusammenarbeit, bei den drei souveränen Schiedsrichtern Uwe Büchner, Fritz Nichelmann, Markus Dornheim vom TFV und natürlich bei seinen langjährigen Mitarbeitern in der Turnierleitung Armin Romstedt und Bernd Bock. Der 30. „All together – Cup“ im nächsten Jahr kann kommen.
Einzelauszeichnungen
- „Bester Torschütze“ – Ahmad Samimi, 6 Tore, FC Pamir Erfurt
- „Bester Spieler“ – Edris Noristani, SV Schmölln 1913
- „Bester Torhüter“ – Reza Rahimi, FC Ariana Erfurt
Endstand Thüringenfinale 2025
- FC Adelan Jena
- FC Ariana Erfurt
- Kraftverkehr Heiligenstadt
- FC Pamir Erfurt
- SV Schmölln 1913
- SV Yasmin Gera
- Team Young Boys Erfurt
- Team Eisenach United
- Team Super-Helden Erfurt