#Fair Play

Gemeinsam für Fairness im Kinderfußball: Die Fair Play-Tage 2025

Fairness beginnt am Spielfeldrand – und bei den Kleinsten. Unter diesem Motto finden im September 2025 erneut die bundesweiten Fair Play-Tage im Kinderfußball statt. Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für respektvolles Verhalten und die wichtige Vorbildfunktion von Eltern, Freunden und Zuschauern zu stärken.

Bereits 2018 wurde die „Fair Play-Karte“ im Rahmen der Fair Play-Tage eingeführt und bundesweit verteilt. Die Idee: Vor dem Spiel überreichen die Kinder eine grüne Karte an ihre Zuschauer – ein sichtbares Signal für Fairness, Respekt und ein faires Miteinander auf und neben dem Platz.

Zwei Aktionswochenenden im September

Auch 2025 wird die Aktion wieder durchgeführt – und das gleich an zwei Spielwochenenden:

  • 12. bis 14. September 2025
  • 19. bis 21. September 2025

An diesen Tagen sollen deutschlandweit möglichst viele Kinder-Mannschaften die Fair Play-Karte zum Einsatz bringen.

So funktioniert die Aktion:

  1. Ausgabe der Karten: Die Fair Play-Karten werden vor dem Spiel vom Verein an die Kinder ausgegeben.
  2. Einlaufen mit der Karte: Die Mannschaft betritt gemeinsam das Spielfeld und hält dabei die grüne Karte gut sichtbar in die Höhe.
  3. Überreichung an Zuschauer: Im Anschluss übergeben die Kinder die Karten an Eltern, Großeltern, Geschwister oder andere Zuschauer.
  4. Dokumentation: Der Moment wird fotografisch oder per Video festgehalten.
  5. Teilen in den sozialen Medien: Beiträge mit dem Hashtag #fairplaytage2025 zeigen das Engagement und schaffen zusätzliche Aufmerksamkeit.

Ein starkes Zeichen durch unsere Kinder

Die Fair Play-Tage sind weit mehr als eine symbolische Geste: Sie machen deutlich, wie wichtig ein respektvolles Miteinander im Fußball ist – gerade im Nachwuchsbereich. Kinder erleben den Fußball in dieser Phase besonders intensiv – und sie orientieren sich an dem Verhalten der Erwachsenen am Spielfeldrand. Wer Fairness vorlebt, gibt Kindern nicht nur fußballerisch, sondern auch menschlich etwas mit auf den Weg.

Wir freuen uns auf zwei tolle Aktionswochenenden im Zeichen des Fair Play und danken allen, die diese Aktion mittragen und unterstützen!