Dachwig. Am vergangenen Sonntag war der Sportplatz in Dachwig Schauplatz des dritten Mädchenfußball-Events, das vom Thüringer Fußball-Verband ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung diente der Förderung des Mädchenfußballs in Thüringen und stellte die sportliche Leistung sowie das Fairplay in den Mittelpunkt.
Insgesamt 18 Mädchenmannschaften aus verschiedenen Regionen Thüringens folgten der Einladung des TFV. In den Altersklassen der D- und C-Mädchen traten die Teams auf mehreren Spielfeldern im dynamischen 3-gegen-3-Format an, das für viele Ballkontakte, Dynamik und pure Spielfreude sorgt. Überall auf dem Platz wurde gedribbelt, gejubelt, angefeuert und gelacht - und stets stand der faire Gedanke des Sports im Mittelpunkt.
Ein wichtiger Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung wurde von der Frauenmannschaft des FC An der Fahner Höhe geleistet, die die Bewirtung der Gäste übernahm. Die Kooperation zwischen dem ausrichtenden Verein und dem Verband im Rahmen der Turnierorganisation unterstrich das Engagement für den Fußballnachwuchs.
Die Turnierleitung lag in den Händen von Cindy Friedmann und Andreas Obermeier vom Thüringer Fußball-Verband. Durch ihren organisierten Einsatz gewährleisteten sie einen reibungslosen Ablauf des Spielbetriebs. „Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung die Mädchen Fußball spielen“, sagte Cindy Friedmann am Rande des Turniers. „Das zeigt, wie wichtig solche Events für die Nachwuchsförderung und den Mädchenfußball in Thüringen sind.“
Zum Abschluss des Turniertages erhielten alle Spielerinnen einen Stoffbeutel mit Give-aways als Anerkennung für ihre Teilnahme und zur Erinnerung an die Veranstaltung.
Unter der Kampagne #siekickt setzt der TFV damit ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit, Teilhabe und Begeisterung im Mädchenfußball. Die positive Resonanz und die hohe Teilnehmerzahl bestätigen das anhaltende Wachstum des Mädchenfußballs in der Region.
Der Thüringer Fußball-Verband bedankt sich ausdrücklich bei allen Spielerinnen, Trainern, Eltern, ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern, die zur erfolgreichen Durchführung dieser besonderen Veranstaltung beigetragen haben – und blickt voller Vorfreude auf die vierte Auflage des TFV-Mädchenfußball-Events im kommenden Jahr.


