#Spielbetrieb Männer

Saisoneröffnung in Jena

Wir nähern uns mit großen Schritten dem Saisonstart der Spielzeit 2025/26. In diesem Sommer findet die offizielle Saisoneröffnung in Jena, im Rahmen der 11teamsports Thüringenliga-Partie zwischen dem SV SCHOTT Jena und dem SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen, statt.

Am Freitag, den 08. August (18 Uhr), fällt damit der offizielle Startschuss für die Saison. „Die Vorfreude auf die Saison nehme ich sogar noch größer wahr als in den vergangenen Jahren. Das liegt vielleicht auch daran, dass wir eine Woche länger Pause gemacht haben. Frische Beine und ein frischer Kopf sorgen dafür, dass die Vorbereitung mit großer Lust bestritten wird“, erzählt SCHOTT-Trainer Christian Kummer, der das erste Mal aktiv an einem Saison-Eröffnungsspiel beteiligt ist. „Wir hatten das bei SCHOTT - zumindest so lange ich da bin - noch nicht. Das ist für uns ein schöner Auftakt für die Saison“, so der Coach.

>>> Alle Partien des ersten Spieltages

Dass mit Blick auf den Saisonstart nicht nur die Spieler der Gastgeber mit den Hufen scharren, bestätigt auch Julia Ritter, die sportliche Leiterin des SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen. Als sie die Anfrage erreichte, dass ihre Blau-Weißen das Eröffnungsspiel der Saison mitbestreiten können, mussten die Kicker nicht lange überlegen. „Die Spieler haben alle direkt zugestimmt. So ein Eröffnungsspiel zu spielen ist ja immer etwas Besonderes, auch wenn mit SCHOTT Jena eine der stärksten Mannschaften der Liga auf uns wartet. Die Stimmung ist gut, die Vorfreude ist auch allen Spielern anzumerken. Wir haben ein paar super Charaktere dazu gewonnen, die nun auch bald auf dem Platz zusammen überzeugen wollen“, sagt Julia Ritter.

Zwei Serien 

Wenn Christian Kummer an das bevorstehende Auftaktmatch und die Saison denkt, fallen dem Trainer direkt zwei Statistiken ein. Während ein Trend aus seiner Sicht gerne so weitergehen darf, würde er eine andere Serie gerne beenden. „Wir haben im letzten Jahr eine „ungeschlagen-Serie“ Zuhause gehabt und die wollen wir uns dieses Jahr auch wieder als Ziel setzten. Jena soll für uns dahingehend eine Festung sein, wo die Punkte bleiben. Deswegen ist gegen Bad Frankenhausen ganz klar ein Sieg das oberste Ziel“, so Kummer. Doch so gerne er auch auf heimischen Geläuf spielt, bei Freitagsspielen ging es für ihn bisher nicht gut aus. „Ich bin kein besonders abergläubischer Mensch, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich mal ein Freitagabendspiel gewonnen hätte“, gibt er zu und sagt: "Von daher ist es für mich persönlich nicht das allerbeste Omen, aber es ist eine gute Gelegenheit, das Ganze zum Eröffnungsspiel eben nicht zu bestätigten und diesen Bann damit auch zu brechen."

Neben der 11teamsports Thüringenliga starten auch alle drei Landesklassen der Herren am Wochenende vom 08. bis 10. August in die Saison.