#Walking Football

Schnupperangebot „Geh-Fußball“ mit positiver Resonanz

Bericht von Thomas Schmidt

Im Rahmen des Kinder- und Familienfestes des USV Jena bot der Stadtsportbund Jena mit Unterstützung des Breitensportausschusses des Thüringer Fußball-Verbandes ein Schnupperangebot mit im Geh-Fußball an. Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 11 bis 78 Jahren nutzten die Gelegenheit, diese besondere Form des Fußballspiels kennenzulernen.

Unter der Leitung von Thomas Schmidt, Sportkoordinator für Senioren- und Gesundheitssport beim Stadtsportbund Jena, wurde mit den drei Mannschaften in einer kleinen Turnierform mit jeweils zehn Minuten Spielzeit gespielt. Alle die Lust hatten dabei zu sein, wurden in die bestehenden Teams integriert. Die Teilnehmenden waren mit viel Freude und Einsatz dabei und zeigten, dass Fußball in dieser Variante wirklich für alle Generationen geeignet ist. Besonders begeistert waren einige Spielerinnen und Spieler, die aufgrund von Verletzungen wie Kreuzbandrissen, künstlichen Hüftgelenken oder Schlaganfällen nicht mehr am klassischen Fußball teilnehmen können, nun aber im Geh-Fußball wieder eine Möglichkeit gefunden haben, aktiv am Ball zu bleiben.

Nach dem Turnier bildete sich sofort eine Gruppe, die sich künftig regelmäßig mittwochabends zum Geh-Fußball treffen möchte – mit dem klaren Ziel, auch an Turnieren teilzunehmen.

Neben dieser ambitionierten Gruppe soll es perspektivisch ein Angebot in der Abteilung Senioren- und Gesundheitssport geben. Hier sollen Sportlerinnen und Sportler angesprochen werden, die weniger die Wettkampfambition suchen, sondern vor allem die Freude an der Bewegung mit dem Ball.

Fotos: Thomas Schmidt

________

Geh-Fußball: Geh-Fußball ist eine Variante des klassischen Fußballs, bei der das Laufen durch Gehen ersetzt wird. Gespielt wird ohne Grätschen und mit reduziertem Körperkontakt, die Spielzeiten sind kürzer, die Felder kleiner und Tore niedriger. Dadurch eignet sich die Sportart ideal für ältere Menschen oder für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen – aber auch für alle, die einfach Spaß an Bewegung mit dem Ball haben. Im Vordergrund stehen Fairness, Teamgeist und Freude an der Bewegung.