Am Samstag, den 20. September 2025, präsentierte sich der Thüringer Fußball-Verband (TFV) beim großen Familien-Feiertag auf dem Ernst-Abbe-Sportgelände in Jena. Mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern entwickelte sich dieser Tag zu einem echten Top-Event. Diese Veranstaltung bot den Rahmen, um die zukunftsorientierte Strategie zur Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs in Thüringen vorzustellen.
In den vergangenen Jahren verzeichnete der TFV einen kontinuierlichen Rückgang aktiver Mannschaften und Spielerinnen in allen Altersklassen. Auch die Zahl aktiver Trainerinnen, Schiedsrichterinnen und Funktionärinnen blieb ebenso ausbaufähig.
Der Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball des TFV will mit unterschiedlichen Ansätzen, dem negativen Trend in allen Bereichen entgegenzuwirken. Im September 2023 wurde die Arbeitsgruppe „AG Zukunft weiblich“ ins Leben gerufen, die sich intensiv mit dieser Thematik auseinandersetzte und konkrete Handlungsmaßnahmen entwickelte. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Stabilisierung und dem Ausbau des Mädchenfußballs. Unter anderem durch Netzwerktreffen wurde der Informationsaustausch mit unseren Vereinen intensiviert und verschiedene Themen evaluiert. Dank dieser konstruktiven und wertschätzenden Gespräche konnten erste gemeinsame Erfolge erzielt werden.
Am 21. Januar 2025 begann die Erarbeitung eines landesverbandsspezifischen Konzepts zur Förderung von Frauen und Mädchen im Amateurfußball. Mit Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes entstand eine Strategie, die auf fundierten Analysen, Benchmarkings und Daten basiert. Unsere Strategie „Mehr Frauen und Mädchen gemeinsam am Ball“ sowie die dazugehörigen Maßnahmen sollen allen fußballbegeisterten Frauen und Mädchen den Zugang zum Fußballsport erleichtern, Chancen und Potenziale aufzeigen und gezielte Qualifizierungsangebote schaffen.
Mit dieser Strategie ist der Grundstein für eine positive und zukunftsorientierte Entwicklung im weiblichen Fußballbereich gelegt. Jetzt gilt es, die Maßnahmen mit voller Energie und gemeinsamer Unterstützung umzusetzen, damit der Frauen- und Mädchenfußball in Thüringen wachsen und an Sichtbarkeit gewinnen kann.