#Fair Play

TEAG "FAIR IST MEHR" – JAHRESSIEGER GESUCHT

Die Aktion „Fair ist mehr“ der TEAG Thüringer Energie AG geht in die entscheidende Phase: Gesucht wird der Jahressieger der abgelaufenen Saison 24/25. Mit der kürzlichen Bekanntgabe des Sommer-Siegers, Zakreya Alhadi Alajami Abushrmet „Zico” vom 1. Suhler SV 06, stehen nun alle drei Fairplay-Preisträger zur Wahl. Neben ihm stellen sich der Frühjahrs-Sieger, Gustav Selle, E-Junioren Kicker bei SG SV 1951 Gaberndorf, sowie der Herbst-Sieger, Justin Helbing vom SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen, der öffentlichen Abstimmung.

Noch bis zum 20. Juli 2025 kann online abgestimmt werden. Der Jahressieger darf sich neben der besonderen Auszeichnung auch auf exklusive Tickets für ein DFB-Länderspiel freuen.

>>> Zum Voting

Zur Auswahl stehen diese drei Gewinner:

Gustav Selle (SG SV 1951 Gaberndorf)

Korrektur einer Schiedsrichterentscheidung

Beim Hallenturnier (E-Junioren) des SV 1951 Gaberndorf trafen der SV Tonndorf und der Gastgeber aufeinander. Beide Teams waren zu diesem Zeitpunkt punktgleich und es stand somit das entscheidende Spiel um den Turniersieg an. Nach einem Tonndorfer Angriff pfiff der Schiedsrichter Abstoß. Gustav Selle wies den Schiedsrichter aber darauf hin, dass er noch am Ball war. Daraufhin entschied der Schiedsrichter auf Eckstoß. Diesen führte Tonndorf schnell aus und kam somit 45 Sekunden vor Spielende zum 1:0. Dabei blieb es auch bis zum Abpfiff.

Zakreya Alhadi Alajami Abushrmet „Zico” (1. Suhler SV 06)
 

Stürmer bricht eine erfolgversprechende Aktion ab, um einem verletzten Gegenspieler zu helfen.

Im Punktespiel der KOL Rhön-Rennsteig stand es 0:1 in einer unbekämpften Partie. Bei einem langen Ball auf die linke Außenbahn hatte der Suhler Spieler "Zico" plötzlich freie Bahn, da der letzte Mann der Heimmannschaft verletzt zu Boden gegangen war. Er hätte allein auf das Tor der Gastgeber zulaufen und möglicherweise das vorentscheidende 0:2 erzielen können. Als er jedoch bemerkte, dass sein Gegenspieler verletzt war, stoppte er ab und spielte den Ball ins Seitenaus, damit der Verletzte behandelt werden konnte.

Justin Helbing (SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen)

Stürmer bricht eine erfolgsversprechende Aktion ab, um einen verletzten Gegenspieler zu helfen

In der 38. Spielminute lief Justin Helbing auf der linken Seite des Feldes in Richtung Tor der Gastgeber und befand sich fast am Sechzehner. Ein Spieler der SpVgg Geratal, der Justin bis dahin im Laufduell verfolgt hatte, blieb plötzlich, ohne Fremdeinwirkung, liegen, konnte nicht weiterlaufen und zog sich scheinbar eine Zerrung im Oberschenkel zu. Justin Helbing spielte den Ball ohne Aufforderung, von sich selbst aus, ins Aus und verschenkte die Chance auf ein Tor, damit das Spiel unterbrochen werden konnte.

>>> Zum Voting

_______

Selbst Fairplay-Gesten melden und bei „Fair ist mehr“ mitmachen.

En Teamkollege, ein Gegenspieler, ein Funktionär, Eltern oder Beteiligter bei einem Fußballspiel ist dir durch besonders faires Verhalten aufgefallen? Du kannst die Fairplay-Geste jederzeit melden und damit Fairplay im Thüringer Fußball unterstützen.

>>> Alle Infos