#Thüringen Pokal#Thüringen Pokal Männer#Spielbetrieb Männer

Thüringen Pokal: Acht Teams verbleiben - Auslosung am 20. Oktober

Am vergangenen Wochenende (11.-12. Oktober) wurden die Achtelfinalpaarungen des Thüringen Pokals gespielt. Dabei blieben die großen Überraschungen aus. Mit Rot-Weiß Erfurt, dem FC Carl Zeiss Jena und dem ZFC Meuselwitz sind noch alle drei Regionalligisten im Rennen.

>>> Alle Achtelfinal-Ergebnisse

Die Regionalligisten aus Erfurt und Meuselwitz erreichten nach deutlichen Siegen souverän die nächste Runde. Jeweils als klarer Favorit ins Rennen gegangen, schlug RWE den FSV Ohratal (LK3) mit 7:0 und der ZFC gewann 6:0 beim SC 03 Weimar (LK1). Carl Zeiss Jena gewann bei Oberligist Heiligenstadt 3:1 und löste ebenfalls das Ticket fürs Viertelfinale. Auf zwei schnelle FCC-Tore folgte in der zweiten Hälfte der Heiligenstädter Anschluss und damit die Hoffnung, den Favoriten nochmal in Wanken zu bringen. Mit der postwendenden Antwort in Form des 3:1 war schließlich der Deckel auf dem Spiel.

Noch vier Thüringenligisten im Wettbewerb

Unter den letzten Acht des Thüringen Pokals sind noch vier Thüringenligisten. Nach dem Sieg gegen Arnstadt steht der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale. Bad Frankenhausen setzte sich in der Verlängerung beim SV Jena-Zwätzen (LK1) durch und der FC An der Fahner Höhe war erfolgreich in Steinach (LK3). Am Sonntag zog mit der BSG Wismut Gera der vierte Thüringenligist (4:2 Auswärtssieg in Hildburghausen) in die nächste Runde ein. Einziger verbleibender Landesklasse-Vertreter im Thüringen Pokal ist damit der SV Grün-Weiß Siemerode aus der Landesklasse 2. Beim Duell gegen Ifta (LK3) behielt Grün-Weiß knapp die Nase vorn.

Auslosung am nächsten Montag 

Nach dem Achtelfinale ist vor dem Viertelfinale. Die Auslosung für die Runde der letzten Acht findet am Montag (20. Oktober, circa 17 Uhr) in der Geschäftsstelle des Thüringer Fußball-Verbandes statt und wird via Livestream auf dem Instagram-Kanal des TFV übertragen.