#Schiedsrichter

Thüringer Regionalliga-Schiedsrichter Paul Drößler bei den World Transplant Games

Vom 17.08.2025 bis zum 24.08.2025 fanden in Dresden die World Transplant Games, die Weltmeisterschaften von Sportlern aus aller Welt, die durch eine Transplantation eine zweite Chance auf das Leben erhielten, statt. Deutschland war zum ersten Mal Gastgeber der World Transplant Games und hätte sich mit Dresden keinen schöneren Ausrichter aussuchen können. Fast alle Wettbewerbe fanden in und um das Heinz-Steyer-Stadion im Ostragehege statt. Somit gab es für alle Sportlerinnen und Sportler kurze Wege.

Einer der vielen Teilnehmer aus über 50 Ländern war der Thüringer Regionalliga-Schiedsrichter Paul Drößler vom FSV Wacker 03 Gotha. Für ihn hieß es nach den Deutschen Meisterschaften Anfang Mai 2025 eine gute Vorbereitung auf diese Weltmeisterschaften durchzuführen. Dies gelang Paul und voller Vorfreude auf das Ereignis ging es am 17.08.2025 nach Dresden, wo die Eröffnungsfeier mit dem Walk of Nations durch Dresden ins Heinz-Steyer-Stadion der erste Höhepunkt stattfand und es das erste Kennenlernen der Athleten untereinander und mit der Stadt Dresden gab.

Sportlich begannen die World Transplant Games für Paul mit einem überaus positiven Erlebnis. Der überraschende Gewinn der Bronzemedaille mit dem 3x3 Basketball-Team war der Wahnsinn. Überraschend konnte die deutsche Mannschaft die Gruppenphase auf Platz 1 beenden. Leider musste sich deutsche Team nach dem erfolgreichen Viertelfinale gegen Thailand im Halbfinale dem späteren Weltmeister Italien geschlagen geben. Umso emotionaler war dann der Sieg über die USA im Bronze-Medal-Game. (>>> Mehr dazu)

Leider konnte Paul an den folgenden Wettkampftagen krankheitsbedingt nicht mehr starten. Unterstützte er Donnerstag, noch mit der Hoffnung auf gesundheitliche Besserung, mit seiner Anwesenheit das Team Deutschland beim Fußball, kam dann am Freitag zum Start der Leichtathletik-Wettbewerbe das endgültige Aus und Paul reiste vorzeitig von den World Transplant Games ab.  Allerdings war es für Paul nicht das primäre Ziel auf „Medaillenjagd“ zu gehen. Er wollte mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenkommen, die wie er eine zweite Chance auf das Leben erhielten. Erfahrungen austauschen, Kontakte und Freundschaften knüpfen und einfach diese World Transplant Games als ein Fest des Lebens genießen und feiern.

Paul Drößler: „Aus Sicht eines transplantierten Sportlers ist es schwer treffende Worte für dieses einzigartige Ereignis zu finden. Sportler, aus aller Welt, feiern das Leben, den Sport und sich selbst: der Walk of Nations durch Dresden bis ins Heinz-Steyer-Stadion, die diversen Sportwettkämpfe und gemeinsamen Abende. Man konnte Bestleistungen bewundern, Überraschungen erleben und Emotionen spüren. Es wurde nie aufgegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft. Verloren hat niemand! Denn wir alle sind Gewinner - Gewinner durch die Chance auf ein zweites Leben - und das alles dank Organspende! Vielen Dank, für eure Unterstützung, die vielen aufmunternden Nachrichten, die Hilfe, die Glückwünsche und die Möglichkeit Teil dieser World Transplant Games 2025 in Dresden gewesen sein zu dürfen.“