#Stützpunkte

Zentrale Fortbildung der Stützpunkttrainer in Bad Blankenburg

Am vergangenen Wochenende (09. – bis 10. August) kamen die Thüringer Stützpunkttrainer zur zentralen Fortbildung in Bad Blankenburg zusammen. Unter dem übergeordneten Thema „Techniktraining in Spielformen“ sah der Ablaufplan  Fachvorträge sowie eine Gruppenarbeit der Coaches vor. „Aus meiner Sicht war meine erste zentrale Weiterbildung für viele Stützpunkttrainer und der Trainer der Nachwuchsleistungszentren eine gelungene Veranstaltung. Mit dem Thema "Techniktraining in Spielformen" haben Claudio Mußler und ich versucht, einen roten Faden für die Anleitung zu spinnen“ so Heiko Nowak, der DFB-Stützpunktkoordinator.

Am Samstagmittag startete die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Martin Eismann (Co-Trainer, U15-Nationalmmannschaft weiblich), der die Inhalte danach in der Praxis präsentierte. Anschließend waren die Teilnehmer selbst gefragt und arbeiteten in Gruppe zu den Themen "Tore vorbereiten", "Tore erzielen" und "Bälle behaupten", haben selbst eine Spielform entwickelt und präsentiert. Beim „Blick über den Tellerrand“ gaben die Referenten Thomas Belitz (Eishockey) und Marcus Urban (Mitglied im BDFL-Vorstand, Verbandsgruppe Nordost) Einblick in den Nachwuchsfußball in Portugal und die Talentsichtung im Eishockey.

„Neben Referenten möchte ich mich auch bei unseren Gästen Frank Engel (Ehrenmitglied des BDFL) und Markus Hirte (Leiter des Talentförderprogramms des DFB) bedanken, die uns mit ihren Kommentaren und Wortbeiträgen unterstützt und inhaltlich bereichert haben", so Heiko Nowak, der sich zudem freute, dass die U14 des FC Carl Zeiss Jena und der U12 des FC Rot-Weiß Erfurt als Demogruppen zur Verfügung standen.

Auch Claudio Mußler, Verbandssportlehrer des Thüringer Fußball-Verbandes, zog ein positives Fazit vom Lehrgangswochenende.  „Ich glaube wir hatten eine sehr gelungene Veranstaltung, Das steht und fällt natürlich immer mit den Referenten. Ich denke wir hatten mit Martin Eismann, Thomas Belitz und Markus Urban ein interessantes Programm zusammengestellt. Mit Mike Noack, als Vizepräsident für Qualifizierung, Stefan Treitel, dem Vorsitzenden des Qualifizierungsauschusses und Dr. Falk Werner als Mitglied des Qualifizierungsauschusses, war auch unser Verband gut vertreten. Danke an den Ausschuss.“