DFB-JUNIOR-COACH

Ansprechpartner der Geschäftsstelle

Cindy Friedmann

Breitensport, Futsal, Beachsoccer, Schulfußball, DFB-Junior-Coach, Walking Football, DFB-Projekte, Club-Beraterin (Region Mitte-Ost)

DOWNLOADS ZUM THEMA

Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren werden in einer kostenlosen 40-stündigen Schulung zum DFB-JUNIOR-COACH ausgebildet. Die Jugendlichen sollen frühzeitig Trainererfahrung sammeln und selbst Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Die Ausbildung erfolgt direkt an Schulen der Jugendlichen und wird vom Thüringer Fußball-Verband unterstützt und begleitet. Neben dem sportspezifischen Wissen wird besonderer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung der Nachwuchstrainer gelegt. Sie sollen früh lernen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildungsinhalte

Themenbereiche

  • Leitlinie für die Stundengestaltung
  • Kinder im Entwicklungsgang – Konsequenzen für das Fußballspielen und -training
  • Durchführung einer AG-Stunde
  • Umsetzung einer AG-Stunde
  • Einführung in die Rolle des Junior-Coaches
  • Grundlagen des Fußballspiels – Entwicklung einer AG-Stunde
  • Ausgewählte Teilbereiche der Kondition
  • Rechtliche Grundlagen und Fragen
  • Erste Hilfe
  • Grundlagen der Trainingsmethodik
  • Grundlagen des Junior-Coaches
  • Changing-Teams-Turnier
  • Konfliktmanagement und gruppendynamische Prozesse
  • Praxis mit Kindern
  • 4-gegen-4-Turnierform

Mit den aufgeführten Inhalten bildet der DFB-JUNIOR-COACH eine neue Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungspyramide und dient als Einstieg in die Tätigkeit als lizenzierter C-Trainer.

Leistungen

für DFB-Junior-Coaches

  • Zertifikat
  • Teilnehmerbroschüre
  • DFB-JUNIOR-COACH-Polo-Shirt
  • Kostenfreie Ausbildung zum DFB-JUNIOR-COACH
  • Eintrag ins Abiturzeugnis (nach einjähriger Tätigkeit in Schule und Verein)
  • Unterstützung und Anerkennung für die Ausbildung zum C-Trainer

Ausbildungsinhalte

Themenbereiche

  • Leitlinie für die Stundengestaltung
  • Kinder im Entwicklungsgang – Konsequenzen für das Fußballspielen und -training
  • Durchführung einer AG-Stunde
  • Umsetzung einer AG-Stunde
  • Einführung in die Rolle des Junior-Coaches
  • Grundlagen des Fußballspiels – Entwicklung einer AG-Stunde
  • Ausgewählte Teilbereiche der Kondition
  • Rechtliche Grundlagen und Fragen
  • Erste Hilfe
  • Grundlagen der Trainingsmethodik
  • Grundlagen des Junior-Coaches
  • Changing-Teams-Turnier
  • Konfliktmanagement und gruppendynamische Prozesse
  • Praxis mit Kindern
  • 4-gegen-4-Turnierform

Mit den aufgeführten Inhalten bildet der DFB-JUNIOR-COACH eine neue Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungspyramide und dient als Einstieg in die Tätigkeit als lizenzierter C-Trainer.

Leistungen

für DFB-Junior-Coaches

  • Zertifikat
  • Teilnehmerbroschüre
  • DFB-JUNIOR-COACH-Polo-Shirt
  • Kostenfreie Ausbildung zum DFB-JUNIOR-COACH
  • Eintrag ins Abiturzeugnis (nach einjähriger Tätigkeit in Schule und Verein)
  • Unterstützung und Anerkennung für die Ausbildung zum C-Trainer

Veranstaltungskalender

Anmeldung zum Veranstaltungsangebot