Im Rahmen eines Freundschaftsspiels der D-Junioren der SG Niederzimmern/Gaberndorf und dem FSV Sömmerda durfte ein junger Kicker seine verdiente Auszeichnung entgegennehmen. Gustav Selle (SV 1951 Gaberndorf) wurde nämlich im Thüringenweiten Voting zum Jahressieger der Aktion TEAG Fair ist mehr gewählt. Uwe Coccejus (Leiter der AG Sicherheit & Fairplay beim TFV) freute sich, die Ehrung, zu der Mannschaftskameraden, Eltern und Vereinsvertreter einen würdigen Rahmen bildeten, vorzunehmen.
Bei einem Hallenturnier der E-Junioren wies Gustav den Schiedsrichter beim Finalspiel um den Turniersieg auf eine Fehlentscheidung hin, so dass ein Abstoß zur Ecke korrigiert wurde. Gegner Tonndorf führte aus und erzielte den entscheidenden Treffer 45 Sekunden vor Schluss. Zuerst, das gibt er zu, fühlte er sich mit seiner Fairplaygeste nicht so recht wohl, denn schließlich führte sie unmittelbar zur Niederlage und sorgte damit sogar für Unverständnis im eigenen Team. „Direkt im Anschluss mussten wir wegen dieser Entscheidung das Spiel und damit das Turnier an den Gegner abgeben. Das und auch die Kritik hat mich ehrlich gesagt ziemlich mitgenommen und ließ mich in der Kabine weinen“, erzählt Gustav.
Doch mit etwas Abstand ist Gustav Selle stolz auf seine Entscheidung und die Auszeichnung, die er erhalten hat. „Er war tatsächlich mächtig stolz, den Preis gewonnen zu haben“, so Papa und Trainer Stefan Selle, der noch einen erfreulichen Effekt festgestellt hat. „Bereits seit der Nominierung bei Fair ist mehr hören wir hier immer wieder wie wichtig Fairplay ist und das die Kinder genauso fair sein wollen wie Gustav. Das hat echt im ganzen Verein etwas bewegt“, beschriebt Stefan Selle. So war Gustav nicht nur ein Vorbild für Fairplay, sondern zugleich Inspiration für seine Teamkollegen und Vereinskameraden.
_______
Selbst Fairplay-Gesten melden und bei „Fair ist mehr“ mitmachen.
Der Aktionszeitraum für den Herbst läuft noch bis 31. Oktober!
En Teamkollege, ein Gegenspieler, ein Funktionär, Eltern oder Beteiligter bei einem Fußballspiel ist dir durch besonders faires Verhalten aufgefallen? Du kannst die Fairplay-Geste jederzeit melden und damit Fairplay im Thüringer Fußball unterstützen.









