Hauptmen

#Trainer#Stützpunkte

Trainingsdialog: Auftakt in Pößneck

Der DFB-Trainingsdialog ist eine kostenlose Fortbildungsmöglichkeit für Vereinstrainer und Vereinstrainerinnen. An allen Thüringer Stützpunkten wird der Trainingsdialog durchgeführt. Der Startschuss fiel dabei am 27. Oktober in Pößneck. Beim Trainingsdialog präsentieren die DFB-Stützpunkttrainer unterschiedliche Trainingsformen und Coachingtipps zum Thema: „Gemeinsam zum Torerfolg“. 

„Wir wollten heute Trainingsformen vorstellen, die Spieler und Spielerinnen nicht nur technisch, sondern auch taktisch, sozial und mental weiterbringen. Der Fokus liegt dabei auf einem ganzheitlichen Verständnis von Spielaufbau und Angriffsverhalten. Tore zu erzielen, ist das Ziel unseres Spieles - doch im modernen Fußball geschieht das kaum im Alleingang. Es braucht Zusammenspiel, Bewegung, ohne Ball, Spielintelligenz und vor allem präzises Passspiel“, so René Richter, Stützpunkttrainer in Pößneck. 

Er nutzte den Trainingsdialog, um mit dem circa 20 anwesenden Trainer in den Austausch zu kommen, zu erklären und Hinweise zu geben. Außerdem erhielten die Coaches entsprechende Materialen zur präsentierten Trainingseinheit. „Ermutigt und coacht eure Spieler gemeinsam kreativ zu sein, Risiken einzugehen und Tore herauszuspielen und nicht zu erzwingen“, so René Richter, der sich auch mit dieser Ausgabe des Trainingsdialoges zufrieden zeigte: „Es gab von den Trainerkollegen sehr gutes Feedback zu den Übungen. Sie tauschten ihre Erfahrungen und Eindrücke untereinander aus.“

In den kommenden Wochen finden an den verschiedenen Stützpunkten in Thüringen weitere Trainingsdialoge statt. An allen Standorten ist die Teilnahme noch möglich.

Alle Termine

Altenburg08.12.202517:00 Uhr
Arnstadt-Ilmenau26.11.202516:30 Uhr
Erfurt01.12.202517:00 Uhr
Gera03.11.202517:00 Uhr
Heilbad Heiligenstadt01.12.202517:30 Uhr
Leimbach08.12.202517:00 Uhr
Mühlhausen03.11.202517:00 Uhr
Pößneck27.10.202517:30 Uhr
Jena26.11.202517:00 Uhr
Steinach24.11.202517:00 Uhr
Treffurt01.12.202517:00 Uhr
Waltershausen03.11.202517:00 Uhr
Weimar15.12.202518:00 Uhr
Zella-Mehlis01.12.202517:00 Uhr
Sondershausen01.12.202516:30 Uhr

>>> Zum Veranstaltungskalender

Hinweise

  • Teilnehmende C-Lizenztrainer erhalten 2,5 Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung
  • Die Trainerinnen und Trainer sind nicht aktiv als Spieler gefordert. Demogruppe sind die Spieler des jeweiligen Stützpunktes
  • Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Zugangslink zu einem kostenlosen digitalen Online-Handout
  • Die Teilnahme ist gebührenfrei!