Hauptmen

#Fair Play

TEAG „Fair ist mehr“ – Herbstsieger gesucht

Auch in diesem Herbst zeichnen wir wieder beispielhaftes faires Verhalten aus. In dem Format "Fair ist mehr" suchen wir dabei gemeinsam mit der Thüringen Energie AG (TEAG) in mehreren Aktionszeiträumen besondere Fair Play-Gesten. 

Im Herbst 2025 stehen dafür vier Kandidaten beziehungsweise Teams zur Auswahl, aus denen der Sieger von euch per Voting gewählt wird. Noch bis zum 19. November könnt ihr unter folgenden Fair Play-Gesten euren Sieger auswählen:

  • FSV Ronneburg II

Mannschaft ermöglicht Ausgleich nach Verletzung des gegnerischen Torwarts

Im Punktspiel der 1. Kreisklasse Kleinfeldliga Ostthüringen zwischen dem VfL 1990 Gera III und dem FSV Ronneburg II verletzte sich der Torwart der Gastgeber ohne gegnerische Einwirkung schwer. Aus der Situation heraus konnte die Gastmannschaft mit 2:1 in Führung gehen. Direkt nach dem folgenden Anstoß ließ sie einen Spieler der Gastgeber ungehindert durchlaufen und den Ausgleich zum 2:2 erzielen.

  • Frank Scheidler (SG Wernshausen/Schwallungen)

Physiotherapeut versorgt verletzten Spieler der gegnerischen Mannschaft

Im Punktspiel der Kreisoberliga Rhön/Rennsteig zwischen der SG Herpfer SV/Henneberg und der SG Wernshausen/Schwallungen erlitt ein Spieler der Gastgeber bei einem Zweikampf eine schwere Knieverletzung. Frank Scheidler, Physiotherapeut der Gästemannschaft, reagierte sofort und übernahm die Erstversorgung. Er fixierte das Knie und legte eine Kanüle, sodass der eintreffende Notarzt unmittelbar ein Schmerzmittel verabreichen konnte.

  • Martin Faßler (TSV Gleichamberg)

Spieler gibt Handspiel vor Torerfolg zu

Im Punktspiel der 1. Kreisklasse West erzielte Martin Faßler in der 82. Minute beim Stand von 2:3 den vermeintlichen Ausgleichstreffer zum 3:3. Unmittelbar nach dem Torerfolg gab der Spieler jedoch zu, dass er den Ball zuvor mit der Hand gespielt hatte. Der Treffer wurde daraufhin nicht anerkannt.

  • SC Schleusingen & SV EK Veilsdorf II

Spieler beider Mannschaften bilden Sichtschutzkreis nach medizinischem Notfall

Im Punktspiel der 1. Kreisklasse Mitte Südthüringen zwischen dem SC 07 Schleusingen und dem SV Elektro-Keramik Veilsdorf II erlitt ein Spieler der Gäste in der 95. Minute am Mittelkreis einen epileptischen Anfall. Beide Mannschaften reagierten sofort und bildeten gemeinsam einen Sichtschutzkreis, um die medizinische Versorgung zu ermöglichen und die Privatsphäre des betroffenen Spielers zu schützen

>>> ZUM VOTING

_______

Selbst Fairplay-Gesten melden und bei „Fair ist mehr“ mitmachen.

En Teamkollege, ein Gegenspieler, ein Funktionär, Eltern oder Beteiligter bei einem Fußballspiel ist dir durch besonders faires Verhalten aufgefallen? Du kannst die Fairplay-Geste jederzeit melden und damit Fairplay im Thüringer Fußball unterstützen.

>>> Alle Infos